Durch Dachgeschossausbau werden zusätzliche Räume in Alt- und Neubauten geschaffen, ohne die vorhandene Bebauung zu verdichten oder Freiflächen zu reduzieren. Durch den Einsatz von Trockenbau können mit verhältnismäßig geringem Arbeits- und Materialaufwand kurzfristig Dachräume geschaffen werden, die allen modernen bauphysikalischen Anforderungen gerecht werden.
Vor dem Beginn des Dachausbaus ist das Dach durch einen Sachkundigen zu überprüfen, da es vom Zustand der wesentlichen Teile (Dachdeckung, Lattung, tragende Konstruktion) abhängt, welche weiteren Maßnahmen zweckmäßig und erforderlich sind.